Die GGL im Jahr 2019

2019 sprach die GGL Geld für die Stiftung Dreipunkt, die Jugendlichen hilft, einen verpatzten Start in den Beruf aufzufangen. In einem Angebot von Dreipunkt lernen Jugendliche und junge Erwachsene wieder … Weiterlesen

18.05.2021 – GGL-GV

Entschuldigen Sie bitte, aber Sie sind nicht berechtigt, auf diesen Inhalt zuzugreifen. / Sorry, but you do not have permission to view this content.

Falls Sie ein Mitglied der GGL, dann loggen Sie sich bitte ein, um diesen Inhalt sehen zu können. Falls Sie noch kein Login haben, können Sie sich online anmelden. Dazu oben rechts auf den Button „Mitglieder-Login“ klicken. Dann gelangen Sie auf eine Eingabemaske. Unterhalb der Maske auf den Link „Registrieren“ klicken, um ein GGL-Mitglieder-Konto zu eröffnen.

GGL-Unterstützungen 2018

Die GGL ist bekanntlich ein seit mehr als zweihundert Jahren bestehender Verein. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die gesellschaftliche und ökonomische Situation in unserem Land stark verändert. Bis zur … Weiterlesen

Fotos GV 2018 im Unterlöchli online

Entschuldigen Sie bitte, aber Sie sind nicht berechtigt, auf diesen Inhalt zuzugreifen. / Sorry, but you do not have permission to view this content.

Falls Sie ein Mitglied der GGL, dann loggen Sie sich bitte ein, um diesen Inhalt sehen zu können. Falls Sie noch kein Login haben, können Sie sich online anmelden. Dazu oben rechts auf den Button „Mitglieder-Login“ klicken. Dann gelangen Sie auf eine Eingabemaske. Unterhalb der Maske auf den Link „Registrieren“ klicken, um ein GGL-Mitglieder-Konto zu eröffnen.

Unterstützungen 2017

Jährlich vergibt die Gemeinnützigen Gesellschaft der Stadt Luzern Unterstützungen im Sozialbereich aus eigenen Mitteln sowie aus Fonds und Stiftungen, die der GGL zur Verwaltung anvertraut wurden. Der «Fonds ehemaliger Armenverein» … Weiterlesen

Geschichte der GGL jetzt online

Die Geschichte der Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern (GGL) geht bis ins Jahr 1812 zurück. Ihre Geschichte ist jetzt als Chronik online. Sie erzählt von ihren Mitgliedern, Gemeinnützigem und Politischem … Weiterlesen