Zum Inhalt springen
GGL
GGL
  • Login
  • Home
  • Soziales
  • Kultur
  • News
  • Über uns
    • Zweck und Chronik
    • Unterstützungen
    • Publikationen
    • Organe
    • Stiftungen
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt

News

2024 leistete die GGL insgesamt 340 Unterstützungen im sozialen und kulturellen Bereich

Neuer Eintrag in der GGL-Chronik für das Jahr 2024

14. April 2025

Stellvertretende Ladenleiterin Heidi Kaufmann präsentiert das Haushaltswarenangebot im SoliLaden.

2024 unterstütze die GGL 340 Einzelpersonen, Institutionen und Projekte

14. April 2025

Amelio Trio spielt Kammermusik

Amelio Trio · Kammermusik im Marianischen Saal · 3. November

8. Oktober 2024

Portraits von Franz Kurzmeyer (links) und Jacques Grumbacher

Grossherzigkeit und Engagement – neuer Eintrag in der GGL-Chronik für das Jahr 2023

15. April 2024

GGL Münzgasse, GGL-Trio am Fenster

‹Stürmisches› Jahr 2022 – neuer Eintrag in der GGL-Chronik

29. November 2023

Kammer-Musik-Feierabend-Konzert 8. Dezember 2023

Kammer-Musik Feierabend-Konzert 8. Dezember 2023 im Museum Rosengart

21. November 2023

GGL-Unterstützungen 2022 für Institutionen und Projekte im Sozial- und Kulturbereich

17. November 2023

2023 unterstütze die Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern 335 Einzelpersonen, Institutionen und Projekte

9. April 2023

Solidaritaetskonzert-St-Karli-Kirche-GGL

Junge Menschen aus der Ukraine, Russland und weiteren Ländern musizieren gemeinsam für den Frieden

14. März 2022

Die GGL im Jahr 2019

19. Oktober 2020

GGL-Unterstützungen 2018

12. Juni 2019

Unterstützungen 2017

5. Juni 2018

Geschichte der GGL jetzt online

21. Juni 2016

Alois Steiner und Beatrice Schumacher

2015 – Das Jahr der Geschichten

5. Januar 2016

Kleine Stadtgeschichte Luzern

Buchvernissage «Kleine Geschichte der Stadt Luzern»

30. September 2015

Soziales

Die Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern (GGL) unterstützt Einzelpersonen, Organisationen und Projekte. Pro Jahr setzt die GGL für Sozialhilfe und -projekte rund 350’000 Franken ein…mehr erfahren

Kultur

Die GGL ist – im Rahmen ihrer beschränkten Mittel – auch Gönnerin oder Sympathisantin der Kunst- und Kultur sowie Soziokultur in Stadt und Region Luzern…mehr erfahren

GGL

 

Die private Hilfe, wie sie unsere gemeinnützige Gesellschaft seit Beginn des 19. Jahrhunderts anbieten kann, braucht es auch in Zukunft…mehr erfahren

Barbara-Stiftung | Hugo und Annie Grün-Stiftung | Johannes Haaf-Stiftung | Max und Elisabeth Grumbacher-Stiftung | Dr. Rudolf Schuler-Stiftung | Carl und Christine Trenzen-Stiftung | Steiger-Pfyffer-Stiftung | Galliker-Birrer-Stiftung | Stiftung Il Tavolino | Kunst-Fonds | Albert Enz-Fonds | Lily Kobelt-Fonds | Nora Meyer-Steineg-Fonds | Fonds ehemaliger Armenverein der Stadt Luzern | Gesellschaft Altersheim Unterlöchli…mehr erfahren

© 2023 Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern | Impressum | Gestaltung und Programmierung von Tino Roellin und Patrick Beffa

© 2025 GGL • Erstellt mit GeneratePress